logo
Telefon:
Tellhow Technology (Chongqing) Co., Ltd.
Tellhow Technology (Chongqing) Co., Ltd.

Unser Motor, sparen Sie Ihre Energie, fahren Sie Ihren Erfolg!

Startseite Neuigkeiten

Welche Wartungspunkte gibt es für Hochspannungsmotoren?

Ich bin online Chat Jetzt
Bescheinigung
China Tellhow Technology (Chongqing) Co., Ltd. zertifizierungen
China Tellhow Technology (Chongqing) Co., Ltd. zertifizierungen
Kunden-Berichte
Der Motor läuft tadellos mit lärmarmem, und der Videoferninstallationsanleitungsservice ist ausgezeichnet. Unsere Führer sind sehr erfüllt.

—— Misha Gladushchenko

Die Fabrik ist über Technologie sehr rigoros und ernst und kann sehr wissenschaftliche Vorschläge für die Justage der Details der Motoren entsprechend unserer Verwendungsumwelt zur Verfügung stellen. Dieses ist eine seriöse Firma.

—— Nur Rizky Amalia

Firma Neuigkeiten
Welche Wartungspunkte gibt es für Hochspannungsmotoren?
Neueste Unternehmensnachrichten über Welche Wartungspunkte gibt es für Hochspannungsmotoren?



I. Vorbereitung vor der Wartung

  1. Sicherheitsisolierung & Stromabschaltung

    • Trennen und verriegeln Sie die Stromversorgung (LOTO), überprüfen Sie die Abwesenheit von Spannung mit einem Entladestab und erden Sie die Motorwicklungen, um versehentliches Einschalten zu verhindern.
    • Bringen Sie Warnschilder an und richten Sie einen Sperrbereich ein. Das Personal muss 10-kV-isolierte Handschuhe, Stiefel und Schutzbrillen tragen.
  2. Vorläufige Fehlerdiagnose

    • Sichtprüfung: Überprüfen Sie das Gehäuse auf Risse, Brandspuren oder übermäßigen Staub und stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild lesbar sind.
    • Elektrische Tests: Messen Sie den Isolationswiderstand mit einem Megohmmeter (z. B. 2500 V für 6-kV-Motoren; mindestens 1 MΩ/kV). Notieren Sie den Polarisationsindex (≥2,0) und das Absorptionsverhältnis (≥1,3).
    • Mechanische Prüfung: Drehen Sie den Rotor manuell, um eine Behinderung der Lager oder ungewöhnliche Geräusche zu erkennen.

II. Motordemontage

  1. Entfernung externer Komponenten

    • Kennzeichnen und trennen Sie die Stromkabel (z. B. U1, V1, W1), dann kurzschließen und erden Sie sie mit Kupferdrähten.
    • Entfernen Sie Lüfter, Abdeckungen und Kupplungen und dokumentieren Sie die Demontagereihenfolge.
  2. Entfernung von Lagern & Endschilden

    • Markieren Sie die Ausrichtung zwischen den Endschilden und dem Rahmen vor der Demontage. Verwenden Sie Abzieher oder Kupferhämmer, um eine Beschädigung der Lager zu vermeiden.
    • Überprüfen Sie die Lager auf Grübchen, Risse oder übermäßiges Spiel (z. B. erfordert ein Spiel von >0,2 mm einen Austausch).
  3. Rotor-Extraktion

    • Verwenden Sie bei großen Motoren ausgewogene Hebewerkzeuge, um den Rotor zu extrahieren, ohne die Statorwicklungen zu berühren. Messen Sie die Gleichmäßigkeit des Luftspalts (Abweichung ≤±5%).

III. Wartung der Kernkomponenten

  1. Stator-Inspektion

    • Wicklungsprüfung: Identifizieren Sie Erdung, Kurzschlüsse oder Brüche. Isolieren Sie beschädigte Bereiche mit Class-F-Glimmerband (10 Lagen) neu oder wickeln Sie sie bei Bedarf neu.
    • Kernreparatur: Ziehen Sie lose Laminierungen mit Isolationskeilen fest; führen Sie Kernverlusttests an überhitzten Abschnitten durch.
    • Keilbefestigung: Sichern Sie lose Keile mit Epoxidharz, um hohle Geräusche zu eliminieren.
  2. Rotorwartung

    • Stabreparatur: Schweißen Sie gebrochene Rotorstäbe (Kupfer/Aluminium) mit WIG-Schweißen oder ersetzen Sie sie durch Kupferstäbe.
    • Schleifring/Kommutator: Bearbeiten Sie die Oberflächen auf eine Rauheit von Ra≤1,25 μm; stellen Sie den Bürstendruck auf 15–25 kPa ein.
  3. Schmierung & Kühlsystem

    • Reinigen Sie die Lagergehäuse und füllen Sie sie mit Fett nach (z. B. Lithiumbasis, ≤2/3 Kapazität). Reinigen Sie blockierte Kühlkanäle und ersetzen Sie beschädigte Lüfterflügel.

IV. Wiederzusammenbau & Tests

  1. Wiederzusammenbau-Schritte

    • Kehren Sie die Demontagereihenfolge um. Erhitzen Sie die Lager für die Installation auf 80–100 °C (direkte Flammeneinwirkung vermeiden).
    • Dichten Sie die Anschlusskästen mit einem zweischichtigen Schutz ab (Gummidichtung + wasserdichte Kittmasse). Erden Sie die Kabelschirme an einem Ende.
  2. Elektrische Tests

    • DC-Spannungsfestigkeitstest: Legen Sie die 2,5-fache Nennspannung an (z. B. 25 kV für 10-kV-Motoren); Leckstromabweichung ≤50 %.
    • Leerlauftest: Lassen Sie ihn 2 Stunden lang laufen und überwachen Sie den Stromungleichgewicht (≤5 %), den Lagertemperaturanstieg (≤55 K) und die Vibration (≤2,8 mm/s).
  3. Kalibrierung der Schutzvorrichtung

    • Überprüfen Sie die Ansprechzeit des Differenzialschutzes (≤35 ms) und die Überstromtoleranz (±5 %).

V. Dokumentation & Wartungsplanung

  1. Datenarchivierung
    • Notieren Sie den Isolationswiderstand, die Spannungsfestigkeit und den Leerlaufstrom zur Trendanalyse.
  2. Geplante Wartung
    • Kleinere Wartung (6–12 Monate)​: Reinigen, Schrauben festziehen und Schmiermittel ersetzen.
    • Generalüberholung (5+ Jahre)​: Vollständige Demontage und Wicklungsaustausch.

Wichtige Hinweise

  • Sicherheitskonformität: Hochspannungstests erfordern ein Team; halten Sie Feuerlöscher bereit.
  • Umweltkontrolle: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit ≤80 %, um eine Beschädigung der Isolierung zu verhindern.

Dieses Verfahren sollte an die Motorspezifikationen angepasst werden. Für OEM-spezifische Anweisungen konsultieren Sie die Handbücher des Herstellers.


Kneipen-Zeit : 2025-08-04 09:22:56 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Tellhow Technology (Chongqing) Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. Alex Yip

Telefon: +86 2386551944

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns
Tellhow Technology (Chongqing) Co., Ltd.
Raum 607-609, Gebäude 3, zentrale Piazza, No.34, XI Jiao Road. Chongqing. China
Telefon:86-155-23661144
Mobile Seite Datenschutz-Bestimmungen | China Gut Qualität Hochspannungswechselstrommotor Fournisseur. © 2022 - 2025 Tellhow Technology (Chongqing) Co., Ltd.. All Rights Reserved.